FAQ – häufig gestellte Fragen zum Sparkassenplatz
Der Sparkassenplatz liegt im Herzen von Innsbruck zwischen Erlerstraße und Maria-Theresien-Straße.
Die geografische Position ist 47.266, 11.395 bzw. 47°15'58" N 11°23'42" E. Der Sparkassenplatz liegt auf 580 m Seehöhe.
Der Sparkassenplatz hat eine Fläche von ca. 2.400 m². Er ist rund 95 m lang (Ost–West) und ungefähr 25 m breit.
Der Sparkassendurchgang zur Maria-Theresien-Straße hat ca. 150 m².
Der Sparkassenplatz ist Privatgrund und Eigentum der Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck, die auch Namensgeberin für den Platz ist.
Da der Sparkassenplatz aber für alle frei zugänglich ist, ist er eine öffentliche Verkehrsfläche, auf der ein allgemeines Fahrverbot gilt. Dieses gilt auch für Fahrräder, Scooter etc.
Der Sparkassenplatz wurde 2021 umgebaut. Alle Überlegungen zur Neugestaltung und Antworten auf die häufig dazu gestellten Fragen finden Sie auf der Seite des Umbaus.
Für alle Aktivitäten am Sparkassenplatz benötigen Sie eine Genehmigung der Tiroler Sparkasse.
Straßenmusik ist aufgrund der Regelungen der Stadt Innsbruck am Sparkassenplatz nicht erlaubt.
Alle Immobilien rund um den Sparkassenplatz sind im Eigentum der Tiroler Sparkasse. Wenn Sie ein Geschäftslokal oder eine Geschäftsfläche mieten möchten, wenden Sie sich bitte an das Immobilienmanagement der Tiroler Sparkasse, Frau Silvia Bär.
Den Bauernmarkt am Sparkassenplatz koordiniert die IAI Veranstaltungs GmbH, die in Innsbruck auch Christkindlmärkte, Ostermarkt und Ähnliches koordiniert. Die IAI vergibt auch die Stände.
Bitte schicken Sie uns Ihre Frage über unser Kontaktformular.